zorilenthavim Logo zorilenthavim

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei zorilenthavim

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die zorilenthavim GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln sie vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

zorilenthavim GmbH
Ellerneck 113b, 22149 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49577297370
E-Mail: info@zorilenthavim.com

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Finanzbildungsplattform verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen anbieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Plattform, Lernfortschritte und bevorzugte Inhalte

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten und Zugriffsprotokolle für die technische Bereitstellung

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für die Bereitstellung unserer Finanzbildungsdienste. Dazu gehört die Verwaltung Ihres Benutzerkontos, die Personalisierung von Lerninhalten und die Kommunikation bezüglich Ihrer Lernfortschritte.

Zusätzlich nutzen wir anonymisierte Nutzungsstatistiken zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Plattform. Diese Analysen helfen uns dabei, die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren und neue Bildungsangebote zu entwickeln, die den Bedürfnissen unserer Nutzer entsprechen.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO. Bei der Vertragserfüllung für unsere Bildungsdienstleistungen stützen wir uns auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Für die Verbesserung unserer Services und Marketing-Kommunikation nutzen wir berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

In bestimmten Fällen, wie beispielsweise beim Versand von Newsletter-Informationen, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns über die oben genannten Kontaktdaten erreichen.

Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten und deren Verarbeitung
Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Umständen
Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, gängigen Format
Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung bei berechtigten Interessen
Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich dem technologischen Fortschritt angepasst.

Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach den jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und dem Zweck der Datenverarbeitung. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitergehende Nutzung eingewilligt haben.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Technisch notwendige Cookies werden ohne Einwilligung gesetzt, während alle anderen Cookies Ihrer Zustimmung bedürfen.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Management-Tool auf der Website verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Plattform einschränken kann.

8. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer Einwilligung oder wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichten.

Bei der Nutzung externer Dienstleister achten wir darauf, dass angemessene Datenschutzgarantien bestehen und schließen entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge ab.

Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf angepasst werden, um rechtlichen Änderungen oder Weiterentwicklungen unserer Dienstleistungen Rechnung zu tragen. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen per E-Mail oder über einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website.

Stand: Januar 2025